Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025
Nach dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft für Windows 10 keine kostenlosen Softwareupdates über Windows Update und Sicherheitsfixes mehr anbieten. Außerdem wird der technische Support eingestellt. Ihr PC funktioniert weiterhin, wir empfehlen aber, dass Sie auf Windows 11 umsteigen.
Das bedeutet das Ende des Supports für Sie
Konkret bedeutet das Ende des Supports für Windows 10: Es gibt keine Sicherheitsupdates mehr, keine neuen Funktionen und keinen technischen Support.
Betriebssysteme haben eine begrenzte Lebensdauer, da sich Technologie stetig weiterentwickelt und ältere Versionen irgendwann nicht mehr mit neuen Sicherheitsanforderungen, Hardware oder Software kompatibel sind. Nach 10 Jahren ist es höchste Zeit, Microsoft Windows 10 in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Wir empfehlen daher, dass Sie auf Windows 11 umsteigen.
Was passiert wenn ich nicht auf Windows 11 wechseln möchte?
Natürlich lassen sich Rechner mit Windows 10 auch noch nach Oktober 2025 weiter verwenden. Ihr PC wird normal starten, auch alle Programme werden zunächst wie gewohnt laufen. Doch mit der Zeit dürften ernsthafte Probleme auftreten. Ohne regelmäßige Sicherheits-Updates bleiben neu entdeckte Schwachstellen im System offen.
Besonders gefährlich wird es bei sensiblen Aktivitäten wie Online-Banking oder dem Versenden persönlicher Daten. Auch wenn ein Virenscanner installiert ist, kann er keine vollständige Sicherheit gewährleisten, da dieser ebenfalls auf regelmäßige Updates angewiesen ist.
So funktioniert ein Wechsel auf Windows 11
Ein Wechsel zu einem neuen Betriebssystem ist immer mit einem gewissen Aufwand verbunden, aber auf lange Sicht unumgänglich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder Computer, der mit Windows 10 kompatibel ist, auch automatisch für Windows 11 geeignet ist. Microsoft hat die Hardwareanforderungen erhöht, um sowohl Sicherheit als auch Leistung zu optimieren.
Moderne Technologien wie der „Trusted Platform Module“ (TPM) 2.0-Chip oder Secure Boot bilden die Grundlage für fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Für viele Nutzer bedeutet das, dass ältere Geräte möglicherweise nicht mit Windows 11 kompatibel sind. Besonders Rechner, die vor 2017 gebaut wurden, könnten Probleme machen.
Kosten eines Umstiegs auf Windows 11
Die Windows 11 Pro Vollversion kostet aktuell 136,00 EUR NETTO (Stand: 16.01.2025). Die Lizenzierung erfolgt pro Gerät. Das Upgrade für Windows 11 Pro kostet 193,26 EUR NETTO (Stand: 16.01.2025) und setzt ein qualifizierendes Betriebssystem voraus.
Sollte Ihre Hardware nicht den Voraussetzungen von Windows 11 entsprechen, könnten Kosten für Hardware-Upgrades anfallen. Ein Austausch von Komponenten wie Arbeitsspeicher oder Festplatten ist in den meisten Fällen relativ einfach durchzuführen. Wenn jedoch der Prozessor oder die Hauptplatine nicht geeignet sind, kann es sinnvoll sein, einen neuen Computer zu erwerben.
Die aktuellen Microsoft Surface Geräte in unserem Shop sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich und mit Windows 11 Professional ausgestattet. Der Preis für das kostengünstigste Tablet der Surface-Reihe, das Surface Go 4, beginnt bei ca. 530 EUR (netto). Für High-End-Geräte oder spezielle Anforderungen können die Kosten jedoch deutlich höher ausfallen. Zum Microsoft Surface-Konfigurator.
Reibungsloser Umzug auf Windows 11
Damit der Umstieg auf Windows 11 reibungslos verläuft, ist es empfehlenswert, vor dem Upgrade eine gründliche Vorbereitung durchzuführen.
Zunächst sollte ein Backup aller Daten angefertigt werden, wobei alle wichtigen Dateien wie Dokumente, Fotos und Videos gesichert werden sollten, beispielsweise auf eine externe Festplatte oder in Cloud-Dienste wie OneDrive. Im Anschluss ist es ratsam, zu prüfen, ob der Computer die Anforderungen für Windows 11 erfüllt. Wenn alles passt, lässt sich das Upgrade direkt über die Windows-Einstellungen starten. Der gesamte Prozess dauert in der Regel ein bis zwei Stunden, abhängig von der Geschwindigkeit des Computers (und der Anzahl der installierten Anwendungen).
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Sie haben Fragen zu Windows 10 Professional auf Ihren Surface-Geräten? Unsere Surface-World Experten beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@surface-world.de oder unter 07031 79433 330.
(Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr).